Alle Episoden

Neue Impulse für Arbeitnehmerrechte

Neue Impulse für Arbeitnehmerrechte

31m 32s

HSI-Direktor Ernesto Klengel und Antonia Seeland vom HSI bringen rechtliche Entwicklungen auf den Punkt: vom EuGH-Urteil zu den Rechten schwangerer Arbeitnehmerinnen über den EGMR zur Impfpflicht im Gesundheitswesen bis zu Datenschutz-Entscheidungen.

Transformation passiert in den Unternehmen

Transformation passiert in den Unternehmen

52m 23s

Wie lässt sich die Transformation meistern? Christina Schildmann und Lisa Basten sprechen im Nachgang der LABOR.A über drei positive Beispiele, die zeigen, wie Transformation gelingen kann, welche Hürden zu überwinden sind und wohin neue Wege in der Arbeitswelt führen können.

Von der Trump-Wiederwahl und dem Ampel-Aus

Von der Trump-Wiederwahl und dem Ampel-Aus

38m 31s

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und IMK-Direktor Sebastian Dullien besprechen die Wiederwahl Donald Trumps und das Ampel-Aus. Was kommt auf uns zu? Von der Bedeutung der Inflation, der Zukunft der Ukraine, Elementen von Faschismus und Generalangriffen auf soziale Sicherungssysteme.

Wie Armut der Demokratie schadet

Wie Armut der Demokratie schadet

31m 32s

Wie verändert sich das Vertrauen in die Demokratie, wenn Abstiegsängste bis in die Mittelschicht ausstrahlen? Marco Herack spricht mit WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch, Dorothee Spannagel und Jan Brülle über den aktuellen Verteilungsbericht.

Mythen und Fakten in der Sozialpolitik

Mythen und Fakten in der Sozialpolitik

38m 46s

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch, Eike Windscheid-Profeta und Florian Blank stellen das Informationsangebot 'Mythen der Sozialpolitik' im Blog des WSI vor.

Steht die Energiewende auf der Kippe?

Steht die Energiewende auf der Kippe?

39m 9s

Die Energiewende ist in aller Munde – aber was denken eigentlich diejenigen, die mitten in dieser Transformation stehen? Christina Schildmann, Felix Schulz und Vera Trappmann sprechen über die sozialen und politischen Fragen rund um die Energiewende.

US-Zölle: Trump vs. Harris – Wer fährt den besseren Kurs?

US-Zölle: Trump vs. Harris – Wer fährt den besseren Kurs?

29m 45s

Was passiert, wenn sich nach den Wahlen die US-Zollpolitik radikal ändert? Donald Trump und Kamala Harris verfolgen hierbei sehr unterschiedliche Ansätze. IMK-Direktor Sebastian Dullien analysiert welche möglichen Folgen sie haben.

Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie

Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie

35m 34s

Könnte das Arbeitsschutzkontrollgesetz auch in anderen Branchen als der Fleischindustrie funktionieren? HSI-Direktor Ernesto Klengel sowie Anneliese Kärcher und Manfred Walser von der Uni Mainz gehen der Frage nach.

Bleiben Menschenrechte in der Logistik auf der Strecke?

Bleiben Menschenrechte in der Logistik auf der Strecke?

32m 3s

LKW-Fahrer*innen forderten 2023 ausstehende Löhne und deckten gravierende Missstände in der Logistik auf. Christina Schildmann und Veronique Helwing-Hentschel erörtern, wie „Gute Arbeit“ auf unseren Straßen gefördert werden kann, und nehmen das Lieferkettengesetz unter die Lupe.