(47) Wie entwickelt sich die Gleichstellung in Corona-Zeiten?
Bettina Kohlrausch und Marco Herack besprechen den aktuellen Gleichstellungsreport und die notwendigen Schritte für mehr Gerechtigkeit.
Bettina Kohlrausch und Marco Herack besprechen den aktuellen Gleichstellungsreport und die notwendigen Schritte für mehr Gerechtigkeit.
Johanna Wenckebach und Marco Herack besprechen die Schwierigkeiten, die der Ausbruch der Corona-Pandemie für die Gewerkschaftsarbeit mit sich brachte.
Bettina Kohlrausch und Sebastian Dullien diskutieren mit Marco Herack die Doppelbelastung der Eltern in Zeiten von Corona und wie man fehlende Beschulungszeiten kompensieren kann.
Bettina Kohlrausch, Johanna Wenckebach und Marco Herack sprechen über die ersten Frauen in Betriebsräten vor mehr als 100 Jahren. Was wurde aus ihren Forderungen für mehr Gleichstellung und wie modern ist unsere Gegenwart?
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen die ersten sichtbaren Auswirkungen des Konjunkturoprogramms.
Johanna Wenckebach und Marco Herack besprechen den Gesetzesentwurf zum Betriebsrätestärkungsgesetz.
Sebastian Dullien und Marco Herack diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen der europäische Impfstoff-Strategie.
Bettina Kohlrausch und Marco Herack besprechen, wie viele Menschen ins Homeoffice gehen und welche Hinderungsgründe bestehen. Braucht es ein Recht auf Homeoffice?
Sebastian Dullien und Marco Herack werfen ein Blick auf das Jahr 2021 und seine Herausforderungen.
Sebastian Dullien und Marco Herack blicken auf das Jahr 2020 und seine unerwarteten Entwicklungen in Wirtschaft und Politik zurück.