
(101) "Wir pflegen wieder, wenn..."
Viele Pflegende haben ihren Beruf verlassen. Unter welchen Umständen würden sie zurückkehren? Darüber sprechen Christina Schildmann, Elke Heyduk und Michaela Evans mit Marco Herack.
Viele Pflegende haben ihren Beruf verlassen. Unter welchen Umständen würden sie zurückkehren? Darüber sprechen Christina Schildmann, Elke Heyduk und Michaela Evans mit Marco Herack.
In der Jubiläumsfolge besprechen Bettina Kohlrausch, Johanna Wenckebach und Sebastian Dullien über die Herausforderungen der gesellschaftlichen Transformation.
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen die Entlastungspakete der Bundesregierung und ihre Auswirkungen auf die Inflation.
HSI-Direktorin Johanna Wenckebach erläutert einen neuen Reformvorschlag der Hans-Böckler-Stiftung und der Gewerkschaften für die betriebliche Mitbestimmung.
Demokratie im Betrieb: HSI-Direktorin Johanna Wenckebach erklärt die Betriebsratswahlen. Moderation: Marco Herack
Vom 1. März bis zum 31. Mai finden in 28.000 deutschen Unternehmen die Betriebsratswahlen 2022 statt. Für besonderes Aufsehen hatte zuletzt die Neugründung eines Betriebsrates beim US-Automobilhersteller Tesla in Grünheide bei Berlin gesorgt. Johanna Wenckebach, die Direktorin des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (HSI), begrüßt die Neugründung im Gespräch mit Marco Herack, weißt jedoch auf auch mögliche Probleme hin. So seien erstens zum jetzigen Zeitpunkt vor allem Führungskräfte und Manager:innen eingestellt worden, sodass Angestellte in der Produktion in den nächsten vier Jahren im Telsa-Betriebsrat kaum repräsentiert...
IMK-Direktor Sebastian Dullien erklärt, wie ökonomische Modelle (nicht) funktionieren, wo ihre Grenzen liegen und warum -3% BIP auch -9% im BIP bedeuten kann.
Bettina Kohlrausch und Malte Lübker sprechen darüber, warum die Corona-Pandemie für viele Beschäftigte auch nach dem Ende vieler Schutzmaßnahmen eine große Last ist.
Sebastian Dullien erklärt Marco Herack, wie sich der Krieg in der Ukraine inklusive aller Sanktionen auf die Wirtschaft auswirken könnte.
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und WSI-Expertin Yvonne Lott erläutern neue Forschungsergebnisse zum Stand der Gleichstellung und Erkenntnisse zur Belastung von Müttern während Corona.
Johanna Wenckebach erklärt Marco Herack die Problematik der 4-Tage-Woche in Belgien und definiert, was es wirklich braucht.