Alle Episoden

(78) Wieso das Arbeitszeitgesetz dem Schutz der Gesundheit dient

(78) Wieso das Arbeitszeitgesetz dem Schutz der Gesundheit dient

34m 40s

Johanna Wenckebach und Yvonne Lott sprechen mit Marco Herack über das Arbeitszeitgesetz, dessen Nutzen für Gesundheit oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wieso es kritisch wäre, wenn es von einer neuen Regierung geschwächt würde.

(76) Der politische Kampf um die Gleichstellung

(76) Der politische Kampf um die Gleichstellung

34m 8s

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach und WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch sprechen mit Marco Herack über die Lage der Gleichstellung nach Corona und die politischen Herausforderungen.

(72) Sind Volkswirte rechts?

(72) Sind Volkswirte rechts?

32m 15s

IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack sprechen über politische Einstellungen bei Ökonom:innen und darüber, wie sie sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben.

(71) Wie Unternehmen die Mitbestimmung umgehen

(71) Wie Unternehmen die Mitbestimmung umgehen

31m 11s

I.M.U.-Direktor Daniel Hay und Moderator Marco Herack sprechen darüber, wie Unternehmen versuchen, die Mitbestimmung zu umgehen und wie löchrige Gesetzeslagen ihnen dabei helfen.

(70) Mindestlohn: 12 Euro, die sich lohnen?

(70) Mindestlohn: 12 Euro, die sich lohnen?

31m 7s

IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack sprechen über die Vorteile von 12 Euro Mindestlohn. Tom Krebs hat's bewiesen.

Moderation: Marco Herack

• [Sebastian Dullien auf Twitter](https://twitter.com/SDullien)
• [Das IMK auf Twitter](https://twitter.com/imkflash)
• [Die Böckler Stiftung auf Twitter](https://twitter.com/boeckler_de)
• [Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet](http://www.boeckler.de/)