Alle Episoden

(81) Warum 2G solidarisch ist

(81) Warum 2G solidarisch ist

11m 7s

Sebastian Dullien und Marco Herack schauen aus ökonomischer Perspektive auf den sich verschärfenden Mangel an Intensivbetten.

(80) Sozialer Zusammenhalt: Wie gespalten ist Deutschland?

(80) Sozialer Zusammenhalt: Wie gespalten ist Deutschland?

37m 27s

Bettina Kohlrausch und Steffen Mau diskutieren mit Marco Herack darüber, wie es mit dem sozialen Zusammenhalt in Deutschland aussieht: Wie gespalten ist das Land wirklich – und was kann gegebenenfalls gegen diese Spaltung getan werden?

(79) Unbezahlbare Mieten: Was bringen Enteignungen?

(79) Unbezahlbare Mieten: Was bringen Enteignungen?

37m 21s

Miriam Rehm (Uni Duisburg-Essen) und Sebastian Dullien (IMK) sprechen mit Marco Herack über die Schwierigkeiten, den Wohnungsmarkt zu steuern und fragen sich, ob Enteignungen eine Lösung sind.

(78) Wieso das Arbeitszeitgesetz dem Schutz der Gesundheit dient

(78) Wieso das Arbeitszeitgesetz dem Schutz der Gesundheit dient

34m 40s

Johanna Wenckebach und Yvonne Lott sprechen mit Marco Herack über das Arbeitszeitgesetz, dessen Nutzen für Gesundheit oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wieso es kritisch wäre, wenn es von einer neuen Regierung geschwächt würde.

(76) Der politische Kampf um die Gleichstellung

(76) Der politische Kampf um die Gleichstellung

34m 8s

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach und WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch sprechen mit Marco Herack über die Lage der Gleichstellung nach Corona und die politischen Herausforderungen.

(72) Sind Volkswirte rechts?

(72) Sind Volkswirte rechts?

32m 15s

IMK-Direktor Sebastian Dullien und Moderator Marco Herack sprechen über politische Einstellungen bei Ökonom:innen und darüber, wie sie sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben.