Alle Episoden

(139) Kindergrundsicherung als Mittel gegen Kinderarmut

(139) Kindergrundsicherung als Mittel gegen Kinderarmut

30m 8s

Wie es um die Debatte der Kindergrundsicherung steht, was noch verhandelt werden muss und welche Chancen Kinder mit dieser Leistung erhalten können, erläutert WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch.

(135) Wieso die Vermögensteuer wiederbelebt werden sollte

(135) Wieso die Vermögensteuer wiederbelebt werden sollte

39m 53s

Alexander Thiele und Christina Schildmann erläutern, wieso eine unverhältnismäßige Ungleichheit demokratiegefährdend ist, und wie es um verfassungsrechtliche Fragen bei einer Wiedereinführung der Vermögensteuer steht.

(134) Die Neuberechnung der Inflation

(134) Die Neuberechnung der Inflation

25m 34s

IMK-Direktor Sebastian Dullien ordnet die aktuellen Trends bei der Inflation ein und erklärt, wie und warum das Statistische Bundesamt die Teuerungsrate neu berechnet hat.

(133) Ein Tarifvertrag für Rider

(133) Ein Tarifvertrag für Rider

29m 57s

Johanna Wenckebach erläutert, warum ein Tarifvertrag ein wichtiger Schritt nach vorne für bessere Arbeit in der Plattformökonomie wäre und vor welchen Herausforderungen die Gewerkschaft steht.